• HOME
  • TRAVEL DIARIES
    • AUSTRIA
      • BURGENLAND
      • KÄRNTEN
      • NIEDERÖSTERREICH
      • OBERÖSTERREICH
      • SALZBURG
      • STEIERMARK
      • WIEN
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPS
  • FASHION
    • ALL ABOUT FASHION
    • AUTUMN FASHION
    • SPRING FASHION
    • SUMMER FASHION
    • WINTER FASHION
  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • INTERIOR
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
  • HOME
  • TRAVEL AUSTRIA
          • BURGENLAND
          • KÄRNTEN
          • NIEDERÖSTERREICH
          • OBERÖSTERREICH
          • SALZBURG
          • STEIERMARK
          • WIEN

          Strandbäder am Neusiedler See

          Winterausflug: Die schönsten Reiseziele am Neusiedler See auch im Winter

          Eisenstadt: Schloss Esterhazy und weitere Sehenswürdigkeiten

          Neusiedler See: Die Sehenswürdigkeiten, die du keinesfalls verpassen solltest

          Tscheppaschlucht | Tscheppa canyon

          Der Wörthersee

          Mit dem SUP unterwegs am Erlaufsee

          Lunzer See: 3 Seen Wanderung und weitere Ausflugstipps

          Schloss Grafenegg: Picknick im Schlosspark & Rezepte

          Myrafälle: Ein beeindruckendes Naturjuwel

          Bad Ischl Katrin Seilbahn: Die schönsten Wanderungen im Sommer

          Wanderung zum hinteren Gosausee

          Schiederweiher in Hinterstoder – Wanderung zum schönsten Platz in Österreich

          Unterwegs im Salzkammergut: Die schönsten Ausflüge rund den Traunsee

          Kleinarl: Jägersee und Wanderung zum Tappenkarsee

          Bluntautal: Wanderung zum Gollinger Wasserfall

          Bluntautal: Wanderung zu den Bluntauseen

          Hochkönig – Panoramawanderung zum Hochkeil und zum Bergsee am Troiboden

          Altaussee und die Loser Panoramastraße

          Schladming: Die Dachstein Gletscherwelt

          Reiteralm: Wanderung zum Spiegelsee

          Wien: Schloss Schönbrunn – Meine Tipps für einen tollen Tagesausflug

          Wien: Die Blumengärten Hirschstetten

          Schmetterlingshaus in Wien

          Ausflug ins Palmenhaus und Wüstenhaus in Schönbrunn

  • TRAVEL DIARIES
    • FRANCE
    • ITALY
    • ORIENT
    • SPAIN
    • TRAVEL TIPPS
  • FASHION
          • ALL ABOUT FASHION
          • AUTUMN FASHION
          • SPRING FASHION
          • SUMMER FASHION
          • WINTER FASHION

          Zoe Lu: Meine Black Sale Favoriten

          Linjer Sustainable Fine Jewelry – Black Sale Favoriten

          Monica Vinader Black Sale Favoriten

          Schuhtrends: Diese Schuhe sind im Sommer 2023 ein Must-have!

          Herbst Outfit mit Blazer, Streifenshirt und Jeansrock

          Herbst Outfit: brauner Cordrock kombiniert mit Canbanjacke und T-Shirt

          Winter Outfit: So trage ich Shorts im Winter

          Herbst Outfit: Faltenrock kombiniert mit Pullover und Wintermantel

          Layering: Perfekte Outfit-Kombinationen für das wechselhafte Frühlingswetter

          Sassy Classy 3 bequeme Outfits für den Frühling

          Spring Outfit: Trenchcoat, Levis 501 Jeans und Sezane Bluse

          Spring Outfit: Trenchcoat mit Sezane Cardigan und Minirock

          Luftig durch den Sommer: Sandalentrends 2024

          Sezane Sommerkleid: Ein Ausflug in die Wiener Innenstadt

          Sommer Outfit: Trend Häkelpullover / Crochet Trend

          Mango Musselin Zweiteiler Shorts und Bluse kombiniert mit einem Sézane Strohkorb

          Zoe Lu: Meine Black Sale Favoriten

          Sezane Outfit: red striped shirt, white jeans, winter coat and Zoe Lu bag with heart pendant

          Spring Outfit in Grautönen

          Damen-Winterjacken: Welche Materialien sind am besten für extreme Kälte geeignet?

  • BEAUTY
    • HAARPFLEGE
    • HAUTPFLEGE
    • MAKE UP
    • NAIL DESIGN
  • FOOD
    • FRÜHSTÜCK
    • GESUNDE GERICHTE
    • LUNCH
    • REFLUX REZEPTE
    • SÄFTE
    • SUPPEN
    • SÜSSES
    • VEGAN
    • WEIHNACHTSKEKSE
  • STYLE
    • FITNESS & HEALTH
    • SHOP MY STYLE
    • INTERIOR
  • FREEBIES
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • TRANSPARENZ
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Kronleuchter: Was sollte man vor dem Kauf beachten?

30. April 2024
Kronleuchter

Der Kronleuchter ist ein Statement-Piece, das die Stimmung im Raum, sowie seinen Charakter wesentlich beeinflusst. Er zählt zu den edelsten und luxuriösesten Lampen. In diesem Beitrag findet ihr Ratschläge für die Wahl des richtigen Kronleuchters für euer zu Hause.

Was sollte man vor dem Kauf eines Kronleuchters beachten?

Bevor man sich für den Kauf eines Kronleuchters entscheidet, sollte man sich folgende Punkte überlegen:

  • In welchen Raum soll der Kronleuchter montiert werden?
  • Welchen Durchmesser sollte der Kronleuchter haben?
  • Wie viel Licht ist in dem Raum notwendig?
  • Aus welchem Material sollte der Kronleuchter sein?
  • Könnte die Höhe des Kronleuchters im Raum stören?
  • Passt der Kronleuchter zu der Einrichtung?

Den richtigen Platz für den Kronleuchter finden

Kronleuchter können grundsätzlich in jedem Raum platziert werden. Der Kronleuchter kann sowohl über einem Tisch als auch in der Raummitte platziert werden. Damit er gut zur Geltung kommt, sollte man darauf achten, dass er frei hängt.

In welchem Material gibt es Kronleuchter?

Das Material des Kronleuchters beeinflusst die Atmosphäre sowie die Beleuchtung im Raum. In der Regel werden Kronleuchter aus Glas, Kristall, Plexiglas und Metall hergestellt. Auch gibt es Kronleuchter aus Aluminium oder Kunststoff. Der klassische Kronleuchter besteht aus Metall.

Kronleuchter gibt es nicht nur in Metallfarben oder aus weißem durchsichtigem Glas sondern auch aus Buntglas. Ein farbiger Kronleuchter ist ein Statement-Piece, das dem Raum einen gewissen Charm verleiht.

Bei der Wahl des Materials sollte auch der Einrichtungsstil berücksichtigt werden. Hat man viele Silberelemente im Wohnraum, dann sollte man eher zu einem silbernen Kronleuchter greifen. Sehr häufig sind Kronleuchter mit Kristallen verziert. Diese versprühen durch ihre Reflexionen eine einzigartige Stimmung im Raum. Das Licht spiegelt sich in den Kristallen und macht den Kronleuchter zum It-Piece. Kristalle gibt es in verschiedenen Qualitäten. Dabei wird zwischen Glaskristall, Bleikristall und verschiedenen Markenkristallen z.B. Swarovski unterschieden.

Wie ist ein Kronleuchter aufgebaut?

Kronleuchter zählen zu den Pendelleuchten. Der Aufbau sowie die verwendeten Materialien von klassischen Kronleuchtern sind immer gleich. Die Basis besteht aus einem Metallgestell, von dem sich einzelne Arme verzweigen, wie die Zacken einer Krone. An den Armen sind Schmuckelemente aus Kristall, Glas oder Edelsteinen befestigt. Befestigt wird der Kronleuchter mit einer verstellbaren Kette.

Zu welchem Einrichtungsstil passt der Kronleuchter am besten?

Gerade in klassischen Altbauhäusern mit hohen Decken fügt sich der Kronleuchter in den Raum gut ein. Besonders schön kommt er zur Geltung, wenn der Raum skandinavisch eingerichtet ist. Ein sehr glamouröser Kronleuchter passt sehr gut zu modernen Einrichtungen, da er einen gewissen Stilbruch vollzieht. Auch in rustikalen Räumen mit Deckenbalken und Ledergarnitur können Kronleuchter dem Raum eine gewisse Portion Glamour verleihen. Der Kronleuchter kann in jedem Einrichtungsstil als It-Piece eingesetzt werden. Er verleiht sowohl Räumen im Landhaus- oder Industrial Stil als auch Altbauhäusern das gewisse Etwas.

In welchem Raum sollte man den Kronleuchter anbringen?

Der Kronleuchter kann grundsätzlich in jedem Raum angebracht werden. Bei der Wahl des Raumes sollte man beachten, dass der Kronleuchter nicht zu niedrig hängt, damit man sich nicht ständig daran stößt und dass er gut zur Geltung kommt. Dies funktioniert am besten in sehr großen Räumen mit hohen Decken. Aber auch in kleinen Räumen kann der Kronleuchter eine tolle Wirkung erzielen. Beachten sollte man hier, dass der Kronleuchter nicht zu ausladend ist.

Was sollte bei der Größe des Kronleuchters beachtet werden?

Bei der Wahl der Größe des Kronleuchters sollte man sich einer einfachen Regel bedienen. Je kleiner der Raum, umso kleiner sollte der Kronleuchter sein und je größer der Raum, umso größer kann er sein. Entscheidet man sich für einen zu großen Kronleuchter, dann wird dieser im Raum zu viel Platz einnehmen und somit die gewünschte Wirkung verfehlen.

Geschichtliches

Kronleuchter gibt es bereits seit mehreren Jahrhunderten. Ihr Ursprung reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Dort schmückten sie königliche Paläste und Schlösser. Kunstvoll mit geschliffenen Kristallen verzierte Kronleuchter galten als Symbol von Reichtum und Ansehen.

Kronleuchter

BeleuchtungEinrichtungINTERIORKronleuchterLampenluxuriöse Lampe
Share

INTERIOR

You might also like

Poster für den Herbst und Winter von Desenio
10. November 2024
Mit Teppichen das Zuhause gemütlich und modern gestalten
1. Mai 2023
Osterpinzen & Osterhasen aus Brioche Teig
10. April 2022
  • ABOUT

    Willkommen auf DAISIES AND GLITTER! Mein Name ist Michaela, und ich bin aus Österreich. Auf meinem Blog nehme ich euch mit zu meinen Reisen und Wanderungen, teile meine liebsten Rezepte mit euch und erzähle euch über die neuesten Modetrends.
  • Recent Posts

    • Sassy Classy - Outfits für den Frühling
      9. März 2025
    • Zoe Lu: Meine Black Sale Favoriten
      26. November 2024
    • Linjer Sustainable Fine Jewelry - Black Sale Favoriten
      26. November 2024
  • FOLLOW ME ON



  • Recent Posts

    • Sassy Classy - Outfits für den Frühling
      9. März 2025
    • Zoe Lu: Meine Black Sale Favoriten
      26. November 2024
    • Linjer Sustainable Fine Jewelry - Black Sale Favoriten
      26. November 2024
  • Impressum | Datenschutz | Transparenz

  • alessandro Austria AUTUMN FASHION AUTUMN OUTFIT BEAUTY BEAUTY BLOG Blog BLOGGER Cardigan Casual CASUAL-CHIC Fashion FASHIONBLOG FASHIONBLOGGER FASHIONTRENDS HERBST OUTFIT HOW TO STYLE MODEBLOG MODETIPPS Modetrends Nageldesign Nagellack nail art nail design nail polish Outfit Reisebericht Reisen Rezept SPRING FASHION SPRING OUTFIT Stiefeletten Streetstyle Striplac Sézane travel Trenchcoat Trendupdate Vienna wandern wanderung Winter Fashion winter outfit Zoe Lu Österreich


  • HOME
  • TRAVEL
  • FOOD
  • FASHION
  • ABOUT
  • KONTAKT
© 2023 DAISIES AND GLITTER

Diese Website nutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.ok geht klarNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung